
Abb. ähnlich
Rezept einlösen
Mit einfachem Foto-Upload07476 - 946 55 916
Wir sind gerne für Sie daWeihrauch-Apotheke.de
Heidelbergstr. 22
Das Thema Mundschutzmasken ist aktuell nicht nur in aller Munde, sondern (hoffentlich!) auch über allen, sobald man sein Haus verlassen hat und sich im öffentlichen Raum mit mehreren Menschen bewegt. Eine WISO-Reportage hat nun aber folgende Fragen zum Thema Mundschutz aufgeworfen: Welche Schutzmasken bieten auch wirklich Schutz? Mundschutzmasken kaufen? Ja — aber welche? Eine Einweg-Gesichtsmaske? Reicht eine normale Gesichtsmaske oder die sogenannten Mund-Nasen-Bedeckungen? Braucht es zwingend Mundschutzmasken aus der Apotheke? Sind das die besseren Masken? Reicht ein normaler Mundschutz? Die meisten Kunden in unseren Apotheken — online oder Vorort stellen sich auch genau diese Fragen.
Mittlerweile weiß beinahe jeder Verbraucher, dass weder eine reine Mundschutz-Maske, noch eine reine Nasenmaske ausreichend ist, um genug Schutz vor SARS-CoV-2 zu bieten. Es muss auf jeden Fall Mund und Nase komplett bedeckt sein, um vor dem Virus geschützt zu sein.
Eine gute Variante im Möglichkeitsraum der Masken sind die FFP2-Atemschutzmasken, die einen Filter zum Schutz vor dem Virus enthalten. Neben der Sicherheit ist vielen Verbrauchern - besonders, wenn sie die Mundschutzmasken lange tragen müssen - auch ein hoher Tragekomfort z. B. durch elastische Ohrschlaufen wichtig, oder dass die Mundschutzmasken günstig sind. Doch nicht jede Maske aus einer Online-Apotheke oder die online in einem Shop erhältlich sind, sind qualitativ hochwertig. Wenn man Atemschutzmasken bestellt, sollte man immer darauf achten, dass sie CE-zertifiziert ist und die vierstellige Nummer der Prüfstelle enthält. Nur dann ist gewährleistet, dass Ihre Maske auch ausreichend Schutz bietet.
Wie wird Corona (SARS-CoV-2) übertragen? Diese Frage wurde in Fachkreisen lange heiß diskutiert. Der Hauptübertragungsweg scheint die Tröpfcheninfektion zu sein: Über größere Tröpfen oder feinere Tröpfchen (Aerosole). Es gibt jedoch auch die Schmierinfektion. Man unterscheidet dabei die direkte Schmierinfektion von Mensch zu Mensch, z. B. über Schleimhäute (z. B. Aerosole gelangen in die Augen) oder eine indirekte Schmierinfektion z. B. über die Hände, die dann im Mund- oder Nasenbereich eingesetzt werden oder mit der Augenschleimhaut in Kontakt kommen.
Der Mundschutz kann nur von der Tröpfcheninfektion schützen, jedoch nicht vor der Schmierinfektion. Deshalb sind auch die AHA-Regeln weiter so wichtig. Hier sind v. a. "Abstand und Hygieneregeln einhalten" zu nennen.
Eine sehr gute Möglichkeit (auch für medizinische Bereiche) ist die FFP2-Atemschutzmaske, weil diese sowohl den Eigen- als auch Fremdschutz gewährleistet.
Auf dem Markt gibt es mittlerweile die unterschiedlichsten Masken (bzw. oft auch abgekürzt als "Mundschutz" bezeichnet): Alltagsmasken, Stoffmasken mit speziellen Membranen, OP-Masken und Atemschutzmasken FFP2, FFP3. Sie alle schützen in gewisser Hinsicht vor Corona. Manchen Masken dienen prinzipiell dem Fremdschutz, z. B. OP-Masken oder FFP2-Masken mit Ventil, manche dem Eigen- und Fremdschutz (z. B. FFP2-Masken ohne Ventil) und manche wie z.B. die DIY-Stoffmasken verlangsamen v. a. die Geschwindigkeit des Atemstroms und des Tröpfchenauswurfs.
Eine FFP2-Maske dient nicht immer auch dem Fremdschutz. Sobald eine Maske ein Ventil enthält, dient sie nur noch dem Eigenschutz. Ein Ventil wiederum hat jedoch den Vorteil, dass man das Gefühl haben kann, besser atmen zu können (gerade bei körperlich anstrengender Arbeit kann man mit FFP2 Maske ohne Ventil auch außer Puste geraten). Studien zeigen jedoch bei Alltagstätigkeiten, dass verschiedene Masken keine oder nur minimale Auswirkungen auf die Blutgaswerte haben. Unterschiede treten erst bei starken, körperlichen Belastungen auf.
Wichtig für OP- und FFP-Atemschutzmasken ist die Prüfung nach CE-Kennzeichnung. Eine richtige geprüfte Maske enthält das CE Zeichen und eine vierstellige Nummer, den NB-Code. Der kann von der DEKRA sein oder einer anderen zertifizierte Stelle. Alle zertifizierten Prüfstellen prüfen nach der selben EU-Verordnung. Die zertifizierten Prüfstelle findet man hier aufgelistet: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/nando/index.cfm?fuseaction=notifiedbody.main. Sucht man nach der vierstelligen Zahl nach dem CE-Zeichen, stellt man schnell fest, ob die Prüfstelle existiert oder nicht.
Ist das Tragen von Masken aber gefährlich? Diese Frage stellen sich manche Kunden. Auf Basis der aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen, kann diese Frage jedoch klar mit "Nein" beantwortet werden.
Beachtet werden sollte beim Mundschutz aber folgendes: Natürlich muss auf die Maskensicherheit (z. B: CE-geprüft) geachtet werden, ebenso sollten Hygienemaßnahmen (z. B. beim Tragen) beachtet werden. Kinder unter 3 Jahre sollten nur unter Aufsicht Maske tragen um z. B. eine unbeabsichtigte Strangulation durch Bindebänder oder Gummizug beim Spielen oder Schlafen zu verhindern. Patienten mit Lungen- und Herzproblemen sollten darauf achten, dass das Atmen auch mit Maske so unanstrengend wie möglich ist.
In unserem Shop finden Sie nur CE-geprüfte Masken von zertifizierten Stellen. Sie wollen bei uns Mundschutzmasken kaufen oder sich zum Thema informieren? Für Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen bzgl. einer Maske stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung.
Vieles kann man richtig machen, doch manches auch falsch. Gute, geprüfte und sichere Masken haben ihren Preis pro Stück. Schutzmasken sind meist als 1 Stück, 10 Stück, 20 Stück oder 100 Stück Gebinden erhältlich oder online lieferbar. Bei größeren Preisen sinkt dann auch der Preis pro Stück. Dennoch bleibt der Preis pro Schutzmaske ein Thema für viele Kunden und viele Verbraucher fragen sich daher, ob man die Schutzmasken waschen kann oder wie lange sie wiederverwendbar sind. Ob eine Mundschutz-Maske waschbar oder wiederverwendbar ist, hängt von ihrer Beschaffenheit ab.
Nicht alle Mund-Nasen-Schutz-Varianten sind waschbar. Waschbar sind nur Stoffmasken (mit Gummiband oder Bindeschleife). Wichtig dabei ist, dass dies auch nach dem Tragen sofort zu reinigen sind. Empfohlen wird dabei eine Wäsche von mindestens 60 Grad oder höheren Temperaturen. Dabei sollte ein Vollwaschmittel verwendet werden. Achten Sie aber dabei auch auf Herstellerangaben zur ihrer Mund-Nasen-Maske. Wussten Sie übrigens, dass Energiesparprogramme die Temperatur häufig senken? Diese sollten Sie daher beim Waschen von Atemschutzmasken deaktivieren. Ideal ist, wenn die Masken danach noch heiß gebügelt werden (achten Sie jedoch dabei auf das Gummiband).
Manchmal wird auch das "Auskochen" von Mundschutzmasken empfohlen (z. B. Maske auf dem Herd im kochenden Wasser 5 min auskochen oder mit kochendem Wasser übergießen und 8-10 min stehen lassen).
Danach ist Ihr Atemschutz wiederverwendbar.
Wichtig: Atemschutzmasken mit FFP2-Standards sind nicht waschbar — auch wenn sie den Anschein erwecken mögen. Vielleicht haben Sie auch schon mal aus Versehen eine FFP2-Maske mitgewaschen? Sie sieht zwar wie neu aus, aber das täuscht! Die Wirkung des Filters ist dabei stark eingeschränkt, da hierbei auch elektrostatische Kräfte eine Rolle spielen, die durch das Waschen verloren geht. Der Filter ist dadurch durchlässig und der Schutz gegen CoVid-19 wird stark eingeschränkt.
Manch einer erinnert sich vielleicht noch an das Dokument vom Robert-Koch-Institut im Hinterkopf, in dem es um die "Aufbereitung von Masken" ging. Dabei muss man aber ganz klar den damaligen Kontext im Hinterkopf behalten: Es war der Beginn der Pandemie, das Angebot an Masken war stark eingeschränkt (auch für Medizinische Berufe standen nicht genug Atemschutzmasken zur Verfügung) und sehr viele Masken (auch FFP-Masken) waren entweder gar nicht lieferbar oder nur sehr eingeschränkt erhältlich oder lieferbar. Aktuell ist jedoch ein breites Angebot auf dem Markt und der Kunde hat die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Schutzklassen, Farben und Packungsgrößen.
Auf dem Kopf, um den Hals, am Autospiegel, in der Hand oder in der Hosentasche — all das sind Stellen, wo sich Ihr Mundschutz nicht befinden sollte. Ihre getragene Maske sollten Sie möglichst zeitnah waschen, getragene Einmal-Masken umweltgerecht entsorgen.
Sind Sie unterwegs, dann bewahren Sie Ihren Mundschutz am besten luftdicht und geschlossen auf, z. B. in einem ZIP-Beutel oder einer verschließbaren Box. Sollten sie waschbare Stoffmasken verwenden (z. B. efixelle Masken), dann sollten sich einen Vorrat anlegen, dass Sie immer eine Gesichtsmaske zur Hand haben, wenn Sie außer Haus z. B. zum Einkaufen gehen.
Ein Mundschutz kann nur schützen, wenn er richtig getragen wird (d. h. weder als reine Mundmaske noch als Nasen-Maske) und wenn der Mundschutz auch richtig gehandhabt wird.
Folgende Grundregeln sollten beim Aufsetzen Ihrer Atemschutzmaske beachtet werden.
Denken Sie auch beim Maskentragen an die AHA-Regeln und halten Sie genügend Abstand.
OP-Masken und FFP2 oder FFP3 Masken haben ein individuelles Mindesthaltbarkeitsdatum. Der Hersteller gewährleistet bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum auch vollständigen Schutz. Diese Mundschutz-Varianten sind jedoch prinzipiell Einmalprodukte.
Stoffmasken sollten nach dem Tragen sicher und hygienisch aufbewahrt werden. Dieser Mundschutz ist waschbar und somit auch wiederverwendbar.
Der beste Mundschutz kann aber nur wirksam sein, wenn er richtig getragen wird:
Sie wollen Ihre Mundschutzmaske aus der Apotheke kaufen, dann sind Sie bei uns in der Weihrauch-Apotheke genau richtig. Wir bieten Ihnen professionelle Beratung zum Thema, bei uns können Sie problemlos Atemschutzmasken bestellen und auf Wunsch mit Kontakt inklusive. Wir bieten qualitativ hochwertige und geprüfte Masken zu fairen Preisen an. Sie können Schutzmasken ab Menge eins bei uns kaufen, auch das ist für uns kein Problem. Sie beabsichtigen hingegen, in großen Mengen wie 100, 200, 500 oder 1000 Stück an Atemschutzmasken zu bestellen? Kontaktieren Sie uns, wir bieten auch Atemschutz Packs an. Wir suchen mit Ihnen den besten Mundschutz für Ihre Bedürfnisse.
Unsere Apotheke verfügt über ein TÜV Süd-geprüftes Qualitätsmangementsystem mit integriertem Arbeitsschutz. Qualitativ hochwertige Produkte und beste pharmazeutische Beratung sind uns wichtig - auch beim Thema Corona-Schutz. Deshalb haben wir für Sie ein eine Vorauswahl an sehr guten Atemschutzmasken erstellt, bei dem für alle Bedürfnisse etwas dabei ist und bei dem auch der Preis stimmt.
Wie können Sie am einfachsten Atemschutzmasken kaufen? Ganz einfach in unserem Online-Shop. Um Ihnen die Auswahl Ihrer Schutzmasken so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten, haben wir die Kategorie "Corona" mit unterschiedlichen Unterkategorien erstellt. Aktuell sind in unserem Shop verschiedene Modelle lieferbar: wiederverwendbare Stoffmasken (weiß), medizinische OP-Masken, eine spezielle Mundschutz-Maske (efixelle) mit einem speziellen Bakterien- und Virenundurchlässigem Vlies und Mund-Nasen-Schutz in FFP-Qualität (FFP2 und FFP3). Wir freuen uns auf Ihre Bestellung (ab 40 Euro versandkostenfrei, Bestellungen bis 15:30 Uhr werden am gleichen Tag versendet). Sie wollen eine Beratung vor Ihrem Kauf oder Ihre Mundschutz-Bestellung telefonisch aufgeben — gerne ist unser freundliches Fachpersonal auch am Telefon für Sie da.
Quellen:
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Arbeitsschutz_Tab.html
https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/wiso-vom-26-oktober-2020-100.html
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten/ansteckung-und-uebertragung.html
Steckbrief zu Corona vom RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |